Die Anbau- und Saataggregate sind für Vorbereitung aller Bodenarten zur Saat bestimmt. Die Aufgabe der Aggregate ist Lockerung und Ebnen der Oberschicht des Bodens, Zerschlagen und Zerbröckeln von Klumpen der verkrusteten Feldschicht sogar Kneten des Untergrunds für eine bessere Einsaugung des Grundwassers. Das garantiert eine optimale Schichtenstruktur des Bodens und ermöglicht eine freie Eindringung von Luft, Wasser und Wärme von oben und Einsaugung des Grundwassers von unten, in das Wurzelsystem der Pflanze. Die Aggregate dienen auch zur Herausreißung der Unkräuter, Bekämpfung von samenartigen Unkräutern, Lockerung der Stoppelfelder und Vorbereitung des Bodens zur Saat nach dem ausgeübten Pflügen. Die werden auch zum Mischen von Düngern mit Boden und zu anderen mit Ackerbau verbundenen Arbeiten verwendet. Die Anwendung von Aggregaten bereitet den Boden präzis zur Saat vor, was ein gleichmäßiges Wachstum vom Saatgut beeinflusst.
Die Anbauaggregate bestehen aus 2 Teilen, aus einer Egge mit Scharf- und Scharzinken und aus 2 Wellen, von denen eine rechtsgängige und die zweite linksgängige Saiten haben. Die Saitenwellen sind in Rahmen auf Lager eingesetzt.
Am Hinterteil des Aggregats befinden sich zwei Stellmotoren zum Aufhängen der Sämaschine bestimmt. Zum Bau des Rahmens wurden Profile verwendet, dagegen wurde Saitenwelle aus Flachstähle oder dickwandigen Rohren hergestellt.
Aggregate besitzen:
Hinterwalze:
Wir produzieren Anbau- und Saataggregate mit Breite von 2,5 m, 2,7 m, 3,0 m und 4 m (auf Bestellung).
Technische Daten
Technische Parameter | jm | ||||
Arbeitsbreite | mb | 2,5 | 2,7 | 3,0 | 4,0 |
Zahl der Zinken | St. | 18 | 20 | 22 | 30 |
Gewicht | kg | 550 | 580 | 620 | 800 |
Leistung | ha/h | 1,6-2,1 | 1,8-2,6 | 2,0-3,0 | 2,1-3,2 |
Saitenwelledurchmesser | mm | 350 | 350 | 350 | 350 |
Leistungsbedarf | KM | 60-80 | 70-90 | 80-100 | 120-150 |
Zur Herstellung wurden Qualitätsstoffe und Bauelemente der besten Qualität angewandt. Dies ermöglichte Optimierung von Gewicht und Aufbaumaß der Aggregate beim Behalten der entsprechenden Ausdauer, was die richtige Ausnutzung der Schlepperleistung sichert.
Schließlich entstanden Aggregate, die hohe Anforderungen der sich entwickelnden Landwirtschaft erfüllen und die anspruchvollsten Kunden befriedigen.
Diese Konstruktion ist fest, betriebssicher und bedienungsleicht.
Der Hersteller sichert den Garantiedienst für den Zeitraum von 12 Monaten ab Verkaufsdatum, bei der bestimmungsgemäßen Nutzung, unter den in der Betriebsanweisung angeführten Bedingungen. Die Garantieansprüche werden nach Vorlage des gültigen Garantiescheines realisiert.